Vorstellung "Employer Branding" Rossmann



Der FFW unterstützte am Freitag, den 13. Dezember 2024, die Vorstellung der Seminarkooperation „Chancen und Risiken der Erschließung internationaler Märkte“ zwischen dem Institut für Wirtschaftspolitik und der Dirk Roßmann GmbH. Im Anschluss gab es ein vom FFW organisiertes gemeinsames Glühwein Trinken.
Das Seminar richtet sich an Bachelorstudierende unserer Fakultät und zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus. Experten aus den verschiedenen Fachbereichen von Rossmann, sowie wissenschaftliche Mitarbeiter vom Institut für Wirtschaftspolitik, betreuen die Studierenden umfassend. Jede Seminararbeit entwickelt dabei Lösungsansätze für reale Herausforderungen eines internationalen Handelsunternehmens. Abschließend werden die Ergebnisse vor großem Publikation im Rossmann-Headquarter in Burgwedel vorgestellt.
Für die Studierenden ergeben sich so zum Teil weitere Möglichkeiten, wie Jobs als Werkstudenten, Praktika, Juniorstellen und Traineeprogramme.
Zur Dirk Rossmann GmbH: 1972 wurde ROSSMANN in Hannover als erster Drogeriemarkt Deutschlands eröffnet. Das Familienunternehmen mit seinem Firmensitz in Burgwedel ist heute mit 62.100 Mitarbeitern europaweit eines der größten Drogeriemarktketten. Alleine in Deutschland hat Rossmann 39.200 Mitarbeiter, 2.300 Filialen und 11 Logistikzentren.
Veranstalter
Förderverein der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften e.V.